Natural Selection hat sein Jackal & Hide Camp im 200.000 Hektar großen Khwai Private Reserve renoviert und in „Little Sable“ umbenannt, als kleineres Schwestercamp von „Sable Alley“.
Temporäre Schließung von Chobe Water Villas und Mokuti Etosha Lodge bis 30.9.21
Auf Grund der Coronabedingt niedrigen Nachfrage, hat sich O&L Leisure entschieden, die Chobe Water Villas und Mokuti Etosha Lodge temporär bis voraussichtlich 30.9.2021 zu schließen.
O&L Leisure schickt die Mitarbeiter der Lodges so lange in Kurzarbeit und möchte mit der Maßnahme Kosten senken um so alle Arbeitsplätze langfristig nach einem hoffentlich baldigen Neustart des Tourismus sichern zu können.
Für das offizielle Statement von O&L Leisure auf Englisch bitte weiterlesen.
Rare Earth Retreats Freinächte-Specials bis Ende 2022 verlängert
Auch für 2022 bieten die „Rare Earth Retreats“ weiterhin ihre populären 3=2 und 4=3 Freinächste Specials für ihre Safari Lodges und Luxus-Boutique Hotels an, wie in diesem Jahr jeweils durchgehend vom 1. Januar bis 15. Dezember 2022:
Ein 3=2 Angebot gilt sowohl für das „The Old Rectory“ Luxus-Boutique Hotel in Plettenberg Bay als auch für das „Rare Earth Country House“ in The Crags bei Plettenberg Bay, ein luxuriöses Landhaus zur Exklusivnutzung mit 5 Schlafzimmern.
Renovierungsmaßnahmen im Strand Hotel Swakopmund ab 2.8.21
O&L Leisure Hotels & Lodges nutzen die leider immer noch nachfrageschwache Zeit um verschiedene Renovierungsmaßnahmen in deren ikonischen Strand Hotel, in bester Lage an der Mole von Swakopmund, in 2 Phasen ab dem 2. August 2021 durchzuführen. Es werden in erster Linie die Belüftungs-, Kühl- und Heiztechnik in allen Teilen des Hotels optimiert, dazu erhalten alle Zimmer, Suiten und öffentlichen Bereiche kosmetische Ausbesserungen und das Farmhouse Deli Restaurant erhält neue Fußböden. Lärmbelästigungen für Gäste sind nur minimal zu erwarten.
Seasons In Africa – 6-8 Nächte Lodge-Combos 2021-22
Auch für das nächste Jahr bietet Seasons In Africa seine attraktiven 6- oder 8-Nächte Lodge-Combos an, die alle Flug-/Straßentransfers und 1 oder 2 Freinächte beinhalten. Eine perfekte Kombination für eine unvergessliche Luxus-Safari zwischen dem Madikwe Wildreservat und Krüger Nationalpark (Timbavati + Sabi Sand Wildreservate).
Weitere Renovierungsmaßnahmen in Konkamoya Lodge abgeschlossen
Die vom Italienischen Eigentümer persönlich geführte Konkamoya Lodge im Kafue Nationalpark, dem größten Nationalparks Sambias, wurde weiter renoviert: Nach dem Neubau der nur 4 großzügigen Gästezelte im letzten Jahr wurde nun noch das Haupthaus – die „Lapa“ – mit Küche, Restaurant und Bar-Lounge komplett renoviert und zusätzlich mit einem Infinity Pool ergänzt.
Mateya Safari Lodge: Renovierungen und neue Specials
Die Mateya Safari Lodge, eine der exklusivsten Luxus Safari Lodges im Malaria-freien Madikwe Wildreservat, hat die Zwangspause genutzt und verschiedene Renovierungsmaßnahmen für die Gästezimmer und öffentliche Bereiche durchgeführt:
Die 5 großzügigen und ultra-luxuriösen Gästevillen (175 m²) haben komplett neue Dächer aus nachhaltigen Material erhalten sowie kosmetische Auffrischungen im Innenbereich und den Pooldecks bekommen. In den öffentlichen Bereichen der Lodge wurden ebenfalls die Dächer nachhaltig erneuert und die Holzdecks geölt.
Jack’s Camp in neuer Pracht wiedereröffnet
Nach Komplettumbau hat das ikonische „Jack’s Camp“ in seinem 25. Jubiläumsjahr wiedereröffnet, unmittelbar am Rande der größten Salzwüsten der Welt, den „Makgadikgadi Salzpfannen“. Nur 9 luxuriöse Gästezelte mit gigantischen 130 m² Wohnfläche und ebenso großer Veranda mit Privatpool bieten ein Höchstmaß an Komfort und Privatsphäre mitten in der Wildnis der nordöstlichen Kalahari Wüste. Diese einzigartige Landschaft ist wissenschaftlichen Studien zur Folge der Ursprung des Homo Sapiens und trotz der lebensfeindlichen Trockenheit Heimat von unzähligen Tier- und Vogelarten.
In der Regenzeit von November bis April ziehen riesige Herden von Zebras und Gnus über die saftigen grünen Wiesen, die zweitgrößte Tierwanderung der Erde. Auch Scharen von Vögeln versammeln sich jetzt, mit riesigen Brutkolonien von Flamingos. Die Tiere wagen sich in diesen Monaten häufig nahe an das Camp heran, so dass sie von der Terrasse aus beobachtet werden können. Einen scharfen Kontrast dazu bildet die Trockenperiode zwischen Mai und Oktober, in der die weiße salzbedeckte Ebene in der Sonne funkelt. Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Gegend mit dem Quad-Motorrad zu erkunden, wo nicht selten prähistorische Steinwerkzeuge gefunden werden.
Die Gründung des Camps geht auf eine lange Familiengeschichte zurück, die auch nach der Renovierung an diesem Ort deutlich zu spüren ist. Der berühmte Safari Pionier Jack Bousfield erlebte bereits in den 1970er Jahren in den Makgadikgadi-Salzpfannen zahlreiche Abenteuer und entwickelte die Idee, hier ein Camp zu gründen. Sein Sohn Ralph Bousfield, der jetzige Inhaber des Camps, setzte diesen Gedanken um und hält die Erinnerung an seinen Vater damit bis heute lebendig. Im großen Messezelt sorgen ein Offiziers-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert für 36 Personen und ein antiker Billardtisch für feudales Flair. Auch eine naturgeschichtliche Ausstellung mit außergewöhnlichen Steinwerkzeugen, Fossilien und Tierschädeln, die die Familie Bousfield in jahrzehntelanger Arbeit zusammengetragen hat, und eine Bibliothek sind hier untergebracht. So haben Gäste die Gelegenheit,
die überwältigende Natur, die sie im Jack‘s Camp täglich erleben dürfen, noch besser zu verstehen.
Erholung von spannenden Erlebnissen in der Wildnis finden Gäste bei einem kühlen Bad im Schwimmbadzelt oder einem heißen Getränk mit frisch gebackenem Gebäck und Kuchen im persischen Teezelt. Die 9 Gästezelte bieten Ruhe und Erholung zwischen den Safariaktivitäten auf der großen Veranda mit privatem Pool und bequemen Liegestühlen. Die kostbare Inneneinrichtung, die von ausgewählten Künstlern in Handarbeit hergestellt wird, sorgt
für einzigartige, unverwechselbare Eleganz. So stammen beispielsweise viele der edlen Textilien aus Indien und Marokko, und die Bettwäsche wird von Hand gewebt. Modernen Komfort garantieren Innen- und Außenduschen, Klimaanlagen mit Strom aus Sonnenenergie und bequeme Himmelbetten. So verbringen alle Gäste im Jack’s Camp entspannte Nächt und tanken neue Energie für einen weiteren aufregenden Urlaubstag in einer der atemberaubendsten Naturregionen Afrikas.
(Textpassagen übernommen aus „VIP international Traveller“ Magazin, Ausgabe Juli 2021, mit freundlicher Genehmigung des BM Medien Verlages)
Treffen Sie unsere Partner online auf der virtuellen „OurAfrica.Travel“ Messe 1.-5. März 2021
Rare Earth Retreats und fast alle unsere Partner werden auf der OurAfrica.Travel-Show dabei sein und würden sich freuen, wenn Sie sich für die virtuelle Reisemesse registrieren würden und Meetings mit unseren Partnern anfragen.
Die Teilnahme ist kostenlos und Termine können frei nach eigenen Wünschen eingeteilt werden, jeweils 15 Minuten Slots oder auf Wunsch 30 Minuten. Für Europa findet das Event vom 1.-5.3.2021 statt. Genaue Informationen und das Registrierungsformular für „Buyer“ finden Sie hier.
Folgende unserer Partner werden mit dabei sein:
Rare Earth Retreats: Leanne Grobler
Seasons In Africa: Sue van Diggele
Mateya Safari Lodge: Shai Goodman
Natural Selection: Nadine Smith
O&L Leisure Hotels: Lisa Roos
Konkamoya Lodge: (Mr.) Andrea Porro
Bis Ende nächster Woche werden die Login-Details vom Veranstalter zugeschickt und Sie können anschließend Ihre Termine online vereinbaren.
Bei Rückfragen bitte bei uns melden.
Einladung Webinar: Exclusive Getaways & Welgevonden Game Reserve Lodges
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an dem Webinar von Exclusive Getaways und einigen Welgevonden Game Reserve Lodges am 28. Januar, 10:00-12:00 Uhr, teilzunehmen. Unser Partner Rare Earth Retreats wird mit seinen beiden Lodges, Ekuthuleni Lodge und Tshwene Lodge, vertreten sein.